Ein Kuchen der nach „Apfel im Schlafrock“ schmeckt und der mit einer extra Portion Zimt und eventuell einer Kugel Vanilleeis zum Lieblingsdessert werden könnte.
Für eine Springform
-
• 6 große Äpfel
-
• 3 Eier
-
• 60g Rohrzucker
-
• 1 TL Vanillezucker
-
• 20g geschmolzene Butter
-
• 150ml Milch
-
• 130g feines Dinkelmehl
-
• 1 TL Backpulver
-
• 1 Bio-Zitrone
-
• Prise Salz, Zimt und Zucker zum Bestreuen
Den Ofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier in einer Schüssel mit dem Mixer oder der Küchenmaschine, mit nach und nach Zucker kräftig schaumig aufschlagen. Geschmolzene Butter, Milch, eine Prise Salz und etwas Abrieb einer Bio-Zitrone unterrühren. Zuletzt das mit Backpulver versiebte Mehl zur Masse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Nebenbei die geschälten Äpfel, vierteln, entkernen und mit der Reibe oder dem Reibe-Aufsatz der Küchenmaschine in feine Scheiben raspeln. Sofort danach den Saft der Zitrone darüber geben und alles gut vermengen. Zwei Hand voll der Apfelscheiben zur Seite geben und die restlichen unter den Teig mengen.
In eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und oben auf die übrigen Apfelscheiben im Kreis auflegen. Mit einer ordentlichen Prise Zimt und einer Hand voll Rohrzucker zum Karamellisieren darüber streuen und für 45 Minuten im vorgeheizten Ofen golden backen.
Dieser Kuchen schmeckt lauwarm fantastisch, danach im Kühlschrank, gut zugedeckt aufbewaren, sollte etwas über bleiben...
Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Zubereitungszeit ca. 60 Minuten