Für eine (kleinere) Gugelhupfform
-
• 3 Eier
-
• 180g feines Dinkelmehl
-
• 120g (Birken)Zucker
-
• 140ml Buttermilch
-
• 1 TL Vanillezucker
-
• 35g Kokosöl
-
• 1 Bio-Zitrone
-
• 1 Prise Backpulver
-
• 1 Hand voll (tiefgekühlte) Himbeeren
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Eier trennen. Eiklar mit einer Prise Salz zu steifen Schnee schlagen und die Dotter in einer weiteren Schüssel schaumig aufschlagen. Zu den Dottern nach und nach den (Birken)Zucker und Vanillezucker hinzugeben und so lange weiterschlagen bis eine feste-weißliche Creme entsteht. Das Kokosöl in einer ofenfesten Schüssel in den vorzuheizenden Ofen zum Schmelzen geben und dann unter die Dottermasse rühren. Buttermilch, etwas Abrieb, sowie den Saft einer halben Bio-Zitrone hinzugeben und das mit Backpulver versiebte Mehl löffelweise unterrühren. Jetzt den Eischnee in drei Portionen unterheben.
Den Teig in eine vorbereitete, gut eingefette und bemehlte (kleinere) Gugelhupfform geben und zuletzt die Himbeeren in den Teig fallen lassen. (Diese sinken beim Backen ab!)
Den Kuchen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) für ca. 50 Minuten backen. (Nadelprobe nicht vergessen!)
Zubereitungszeit ca. 70 Minuten
Tipp:
Sollte dieser Kuchen wirklich einen Tag überstehen, bitte zugedeckt im Kühlschrank lagern.