für eine kleine Gugelhupfform*
-
• 3 Eier
-
• 50g Kokosöl
-
• 100g Zartbitterschokolade
-
• 100g (Birken)Zucker
-
• 2 TL Vanillezucker
-
• 110g feines Dinkel(kuchen)mehl
-
• 15g Kakao
-
• 100g Sauerrahm
-
• Prise Salz, Natron
-
• 200g entkernte Kirschen
-
• ca. 100g Zartbitterkuvertüre
-
• Butter und Brösel für die Form
Zunächst die Eier trennen. Eiklar zu steifem Schnee schlagen und zur Seite stellen. Die Dotter schaumig aufschlagen. Löffelweise den Zucker und Vanillezucker hinzugeben und so lange weiterrühren bis eine cremig weiße Masse entsteht. Nebenbei Kokosöl und Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen. Das feine Dinkel(kuchen)mehl mit einer Prise Salz, Prise Natron und Kakaopulver versieben. Nun die geschmolzene Schokolade und den Sauerrahm in die Dottermasse rühren. Portionsweise das versiebte Mehl unterrühren und vorsichtig den steifen Eischnee unterheben. Zuletzt die entkernten Kirschen in den Teig geben und nur einmal umrühren.
Eine kleine Gugelhupfform mit ordentlich Butter einfetten und mit zwei Esslöffel Brösel stauben. Den Teig gleichmäßig in die Form verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 175° für etwa 35 - 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen. (Nadelprobe!)
Den Kuchen aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
On top mit 100g geschmolzener Zartbitterkuvertüre übergießen und genießen!
Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Zubereitungszeit ca. 90 Minuten
* für eine große, bzw. normale Gugelhupfform empfiehlt sich die doppelte Masse und eine Backzeit von ca. 45-50 Minuten.