Was wäre ein Sommer ohne Kirschkuchen? Nicht vorstellbar...
Und diese kleinen Kirsch-Kokos-Mandel-Tartelettes sind einfach zu köstlich!


Für den Tarte-Boden

  1. • 155g feines Dinkelmehl

  2. • 40g Mandelmehl (fein geriebene Mandeln)

  3. • 40g Birkenzucker*

  4. • 60g kalte Butter

  5. • 1 Ei

  6. • 2 EL Wasser

  7. • Msp Natron, Prise Salz

Füllung und Müsli-Crumble

  1. • 300g Kirschen (entkernt)

  2. • 1 EL Kokosflocken

  3. • 3 EL geriebene Mandeln

  4. • 1 EL Birkenzucker*

  5. • 100g Müsli

  6. • 40g Kokosöl

  7. • Prise Zimt, etwas Zitrone


Wie für einen klassischen Mürbteig werden Mandelmehl, feines Dinkelmel, eine Prise Salz, sowie Natron und Birkenzucker in einer Schüssel gut vermischt. In eine Mulde kommt die in kleine Würfel geschnittene kalte Butter. Mit kalten Händen die Mischung abbröseln und dann Ei und etwas Wasser hinzugeben. Alles rasch zu einem Teig verkneten und in Frischhaltefolie verpackt zum Rasten für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben. (Wer sich nicht gerne die Hände schmutzig machen möchte und auch für die schnellere Variante ist, kann alle Zutaten in der Küchenmaschine mit dem Messereinsatz rasch zu einem Teig verkneten.)


In der Zwischenzeit die Kirschen vorbereiten. Waschen, entstielen und entkernen. Zwei Drittel der Kirschen halbieren und in einen kleinen Topf geben. Mit einem Esslöffel Birkenzucker, zwei Esslöffel Wasser vermischen und einmal kurz aufkochen lassen. (Damit die Kirschen ihren süßen Saft abgeben aber nicht zu sehr, dass es schon Marmelade wird!)

Nun vom Herd nehmen und mit Kokosflocken und geriebenen Mandeln den wunderbaren Kirschsaft binden. Mit einer Prise Zimt, etwas Saft einer Zitrone und den restlichen Kirschen vermischt, kann die Füllung kurz zur Seite gestellt werden.


(Die Ofenform, oder) 4 kleine Förmchen mit Butter einfetten und für den Teig bereitstellen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, vierteln (für eine größere Form im Ganzen ausrollen) und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche passend für die Förmchen ausrollen. Den Teig leicht am Rand hoch drücken und mit einer Gabel ein paar kleine Löcher in den Boden stechen. Darüber die Füllung gleichmäßig in den Küchlein verstreichen. Zuletzt das Müsli mit dem geschmolzenen Kokosöl gut vermischen und über die Küchlein geben.

Im vorgeheizten Ofen bei 180° für 20-25 Minuten golden backen.


Mit einem Klecks (Vanille-)Obers und frischen Kirschen genießen!




Zubereitungszeit ca. 60 Minuten





* Birkenzucker ist eine wunderbare 1:1 Alternative zu industriell hergestellten Zucker mit vielen Vorteilen: 40% weniger Kalorien, zahnfreundlich und was die wenigsten Wissen - hält der glykämische Index von Birkenzucker bei 7 (im Vergleich normaler Zucker bei 70!). Also ist dieser auch wunderbar für Diabetiker geeignet und wirft unseren Blutzuckerspiegel nicht zu sehr aus der Bahn!

Kirsch Müsli-Crumble Tartelettes

 
 

< Zurück