Für ein großes Blech, bzw. große Kastenform (ca. 35x25cm)


  1. • 4 große Eier

  2. • 250g Ricotta*

  3. • 350g feines Dinkelmehl

  4. • 220g Zucker

  5. • 120g zimmerwarme Butter

  6. • 3 TL Vanillezucker

  7. • 1 Päckchen Backpulver

  8. • 1/2 Päckchen (ca. 18g) Vanillepuddingpulver

  9. • ca. 60ml Milch

  10. • 1 Prise Salz

  11. • ca. 28-30 Marillen, entsteint


In der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät die zimmerwarme Butter aufschlagen, nach und nach Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver hinzugeben und alles schaumig aufschlagen. Anschließend ein Ei nach dem anderen unterrühren und den Ricotta, sowie eine Prise Salz unter die Masse heben.


Mehl mit Backpulver versieben und löffelweise unter die Masse rühren. Mit etwas Milch den Teig auflockern und in eine gut eingefettete Kastenform (bzw. auf ein Backblech) gleichmäßig verteilen. Die gewaschenen Marillen halbieren, den Kern entfernen und auf den Teig legen. Mit einer Prise Zimt und Rohrzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180° für 40 Minuten goldbraun backen.

Die Nadelprobe nicht vergessen und anschließend mit Staubzucker bestäubt genießen!


Zubereitungszeit ca. 60 Minuten



  1. *Wer keinen Ricotta zur Hand hat kann natürlich auch auf Topfen zurückgreifen


 

Marillenblechkuchen

 
 

< Zurück