Gerade wenn es draußen sommerlich heiß wird, hat man meist keine Lust auch noch drinnen den Ofen anzuheizen. Aber trotzdem Lust auf einen Cheesecake? Dieser kommt ganz ohne Hitze aus und stillt gerade in der Erdbeersaison unsere Lust auf Torte!
-
• 200g Cantuccini
-
• 80g Butter
-
• 100g Schlagobers
-
• 500g mageren Topfen
-
• 100g Naturjoghurt
-
• 100g Zucker
-
• 1 TL Vanillezucker
-
• 250g Erdbeeren (oder andere Beeren, je nach Saison)
-
• 1/2 Limette
-
• 6 Blatt Gelatine
Für den Boden die Cantuccini (am besten welche mit Mandeln, aber auch andere Kekse eigenen sich hierfür) in der Küchenmaschine mit dem Messereinsatz nahezu pulverisieren. Es macht nichts, sollten größere Stücke mit den Mandeln über bleiben. Die Butter nebenbei in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle schmelzen. Kekskrümel und geschmolzene Butter miteinander vermischen und gleichmäßig in den Boden einer Tortenform (ca. 24-26 cm Durchmesser) drücken. Die Form in der Zwischenzeit in den Tiefkühler geben.
In einer größeren Schüssel Topfen mit Joghurt, Zucker, Vanillezucker und den Abrieb und Saft einer halben Limette glattrühren. Die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und mit dem Mixer oder Zauberstab pürieren. (Wer möchte kann die Erdbeersauce noch durch ein feines Sieb passieren um die kleinen Kerne loszuwerden.) Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Drei große Esslöffel vom Erdbeerpüree erhitzen und darin die gut ausgedrückte Gelatine zergehen lassen. In einer kleinen Schüssel nebenbei den Schlagobers steif schlagen.
Zuletzt die aufgelöste Gelatine zügig und unter ständigem Rühren in das restliche Erdbeerpüree geben, dieses wiederum unter die Topfenmasse rühren und zum Finale den steifen Obers vorsichtig unterheben. (Abschmecken) Die Masse über den, inzwischen gut erkalteten Keksboden verteilen und im Kühlschrank, abgedeckt, für mindestens 8h kaltstellen. (Am besten aber über Nacht!)
Mit frischen Erdbeeren, oder Beeren der Saison garnieren und an heißen Tagen genießen!
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
(exkl. Kühlzeit!)