für einen ca. 500g (glutenfreien) Laib


•200g Buchweizenmehl
•90g Reismehl
•30g geschrotete Leinsamen
•4 El Sonnenblumenöl
•180-200 ml Buttermilch
•2 TL Salz
•1 TL Brotgewürz
(oder 1/4 TL Fenchelsamen, 1/2 TL Kümmelsamen, 1/4 TL Koriandersamen)

•1 EL Natron
•2 Hand voll Sonnenblumenkerne

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Buchweizenmehl mit dem Reismehl und den geschroteten Leinsamen in eine Schüssel geben und mit einem Löffel gut vermengen. Im Mörser Fenchel, Kümmel und Koriander zerstoßen und mit Salz und Natron unter das Mehl rühren.


In die Mitte des Mehl-Gemischs eine Mulde eindrücken und die geschmolzene Butter, die Buttermilch und eine Hand voll Sonnenblumenkerne hineingeben. Alles gut miteinander verrühren, so dass ein schöner Teig entsteht, der sich ohne Rückstände aus der Schüssel lösen lässt.


Mit feuchten Händen einen Laib formen und auf ein Backpapier geben. Nun die restlichen Sonnenblumenkerne auf der Oberfläche verteilen und leicht andrücken. Auf den Backrost geben und auf mittlerer Schiene 40 Minuten lang backen.




Arbeitszeit ca. 10 Minuten

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten

dunkles Sonnenblumenkernbrot

 
 

< Zurück