Selbstgebackenes Brot ist und bleibt einfach das Beste! Ein Sauerteigbrot mit Walnüssen zum Frühstück bildet auch die perfekte Unterlage für Marmelade oder Honig.
Für zwei 500g Laibe
• 500g Roggenmehl
• 500g Dinkelvollkornmehl
• 2 TL Salz
• 2 TL Natron
• 1 TL Zucker
• 1/2 TL Koriandersamen
• 1/2 TL Fenchelsamen
• 1/2 TL Kümmelsamen
• 600ml lauwarmes Wasser
• 1 Bio-Sauerteigmischung* (150ml)
• 220g Walnüsse
In eine große Schüssel kommt jeweils die Hälfte des Mehls, dazu Salz, Zucker und Natron. Mit einer Gabel alles gut vermengen. Fenchel-, Kümmel- und Koriandersamen im Mörser zerstoßen und mit unter das Mehl mischen. Mit lauwarmen Wasser und der Bio-Sauerteigmischung aufgießen und zu einem Teig rühren. An einem warmen Ort für mindestens eine halbe Stunde aufgehen lassen ehe das restliche Mehl unter den Teig geknetet wird. Auf einer bemehlten Arbeitsplatte den Teig für mindestens 5 Minuten gleichmäßig durchkneten. Danach den Teig zurück in die Schüssel geben und für eine weitere Stunde gehen lassen. Den Ofen auf 210° vorheizen.
Sobald sich das Volumen etwa verdoppelt hat, den Teig nochmals auf einer bemehlten Arbeitsplatte durchkneten und die Walnüsse mit einarbeiten. Zwei längliche Brotlaibe formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit etwas Wasser die Oberflächen benetzen und in die Mitte des Ofens geben. Eine größere feuerfeste Form etwa zur Hälfte mit Wasser füllen und ebenfalls mit in den Ofen stellen. (In das untere Drittel, die Feuchtigkeit ist notwendig damit das Brot nicht zu trocken wird.)
Nach 60 Minuten die Form mit dem Wasser aus dem Ofen nehmen und die Brote für weitere 15 Minuten fertigbacken.
Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Zubereitungszeit ca. 3 Stunden
*Natürlich ist es auch möglich selbst einen Sauerteig herzustellen, allerdings dauert dies ein paar Tage und eine fertige Mischung ist doch sehr entgegenkommend.