• 4 Eier
• 120g Zucker
• 60g (weiche) Butter
• 180g Mehl
• 1 EL Stärke
• 1 TL Backpulver
• 2 TL Vanillezucker
• 1 Bio-Zitrone
• 150g Ribisel
• Prise Salz
• 1 EL Staubzucker
Eine mit Backpapier ausgelegte oder eingefettete Kuchenform (Torten-Durchmesser ca. 24cm) bereit stellen. Zwei ganze Eier und zwei Dotter mit der Küchenmaschine oder mit dem Mixer schaumig schlagen, die zwei Eiklar zur Seite stellen. Mit zu den Eiern kommen nach und nach Zucker, Vanillezucker, Butter, Prise Salz, die Schale sowie Saft der Zitrone und alles kräftig weiterschlagen. Sobald die Masse schaumig-weiß ist, wird das mit Backpulver und Stärke vermischte Mehl löffelweise untergerührt. (Sollte der Teig zu fest sein, ein bis zwei Esslöffel Milch dazugeben)
Den Teig in die Kuchenform geben. Darüber die gewaschenen und von der Rispe getrennten Ribisel gleichmäßig verteilen und in den vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 35 – 45 Minuten backen.
Nach etwa 20 Minuten das restliche Eiklar steifschlagen. Staubzucker dazugeben und zu einer glänzenden weißen Schneemasse schlagen.
Bei einer Nadelprobe nach ca. 35 Minuten kurz feststellen ob der Kuchen schon gar ist. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den steifen Eischnee darüber verteilen. In das obere Drittel des Backofens zurück und bei Oberhitze den Eischnee für ca. 3-5 Minuten gar und goldbraun werden lassen. (Aber Achtung – das geht schneller als man denkt, den Ofen nicht aus den Augen lassen!)
Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Zubereitungszeit ca. 60 Minuten