für eine mittelgroße Gugelhupfform


• 4 Eier
• 120g Schokolade (50:50 - Vollmilch:Zartbitter)
• 150g Zucker
• 190g Mehl
• 20g Stärke
• 100g geriebener Mohn
• 100ml Öl (neutrales Raps- oder Sonnenblumenöl)
• 100ml Wasser
• 2 TL Vanillezucker
• 2 TL Backpulver
• Prise Salz
• Schluck Rum
• 1 Bio Zitrone
• 1 Hand voll Schokolinsen für die Glasur / Staubzucker

Die Gugelhupfform mit ordentlich Butter oder Backtrennspray einfetten und in den Kühlschrank stellen. Die Eier trennen, das Eiklar mit der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät zu steifem Schnee schlagen und zur Seite stellen. Die Dotter mit dem Abrieb einer Biozitrone und Vanillezucker weiß-schaumig aufschlagen. Nach und nach Zucker zur Masse geben.


Nebenbei die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit einer ordentlichen Prise Salz und einem kräftigen Schluck Rum verfeinern. Die geschmolzene Schokolade zur Dottermasse geben, ebenfalls Öl und Wasser hinzugeben und alles vorsichtig miteinander verrühren. (Achtung langsam - nicht mit der höchsten Stufe des Mixers - das könnte der Küche einen neuen Anstrich geben!)

Mehl mit Backpulver und Stärke über die Masse sieben und auch den Mohn mit unter die Masse unterrühren. Zuletzt das steife Eiklar vorsichtig, am Besten in drei Teilen, unter den Teig heben.


Den Teig in die gekühlte Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180° 35 Minuten backen. (Nadelprobe nicht vergessen!)

Nachdem der Kuchen aus der Form und leicht abgekühlt ist, kann muss aber nicht, eine kleine Schokoladenglasur über den Gugelhupf verteilt werden. Staubzucker (eventuell mit einer Prise Zimt) ist ebenfalls ein optisches Highlight!



Arbeitszeit ca. 20 Minuten

Zubereitungszeit ca. 65 Minuten

 

Mohn-Schoko Gugelhupf

 
 

< Zurück