Ein lockerer und saftiger Kuchen zum Kaffe, Frühstück oder als Mitbringsel!
• 200g Mehl
• 80g Butter
• 4 Eier
• 80g Sauerrahm
• 70g Schokolade
• 180g Zucker
• ca. 1/8l Milch
• 1TL Backpulver
• 1/2 TL Vanillepaste
• Abrieb und Saft einer halben Zitrone
• ein Schuss Rum
• Prise Salz
Den Ofen auf 180° vorheizen.
Zuerst die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Butter in einem kleinen Topf zergehen lassen. Die Eier trennen, die Dotter in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer schaumig schlagen und nach und nach den Zucker zugeben. Eiklar separat zu steifen Schnee schlagen. Zur bereits schaumigen Dotter-Zuckermasse die nun flüssige Butter, den Sauerrahm, Salz, Rum, den Saft und die Schale der halben Zitrone und die Vanillepaste geben.
Nun wird abwechselnd das mit Backpulver versiebte Mehl und die Milch vorsichtig unter die Masse gerührt. Zuletzt wird der Eischnee vorsichtig untergehoben. Nun die Masse in zwei Schüsseln gleichmässig aufteilen und in eine die geschmolzene Schokolade unterrühren.
Um ein tolles Muster in den Mamorkuchen zu zaubern gibt man in eine mit Papier ausgelegte Springform nun abwechselnd von der Mitte heraus zwei Löffel der hellen Masse und darauf zwei Löffel der dunklen Masse, solange bis der gesamte Teig in der Form ist. (Natürlich eignet sich auch jede andere Form, diese sollte aber gut eingefettet und leicht bemehlt sein)
Bei 180°, etwa 45 - 50 Minuten backen und auf die Nadelprobe nicht vergessen!
Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Zubereitungszeit ca. 80 Minuten