Für eine große Gugelhupfform

• 340g Dinkelmehl
• 5 Eier
• 80g Butter
• 250g mager Topfen
• 180g Zucker
• 100g gehackte getrocknete Cranberries
• 80g Zartbitterschokolade
• 2 TL Vanillezucker
• 1 Päckchen Backpulver
• Prise Salz, Saft und Schale einer halben Bio-Zitrone

In einem kleinen Topf die Butter schmelzen. Die Eier in eine große Schüssel aufschlagen und nach und nach Zucker, Vanillezucker und den Topfen unterrühren. Die Masse schaumig schlagen und danach löffelweise das mit Backpulver versiebte Mehl unterrühren. Die geschmolzene Butter, eine Prise Salz sowie den Saft und die Schale einer halben Zitrone mit in die Masse geben und alles gut vermengen. Zuletzt die Schokolade in kleine Stückchen hacken und mit den klein geschnittenen getrockneten Cranberries unter die Masse heben.

Den Teig in eine gut eingefettete und bemehlte Gugelhupfform geben und bei 180° im unterem Drittel des vorgeheizten Backofens für ca 40-50 Minuten lang backen. (Nadelprobe)

Nach dem Backen den Gugelhupf kurz in der Form überkühlen lassen und nach ca. 15 Minuten auf einen Teller stürzen.


Arbeitszeit ca. 20 Minuten

Zubereitungszeit ca. 70 Minuten

 

Cranberry-Gugelhupf

 
 

< Zurück