Für ca. 10 Stück (oder eine große Tarteform)
Kuchenboden
-
•2 Eier
• 130g Zucker
-
•180g Dinkelmehl
• 1 EL Stärke
• 50 Butter
• 1/2 TL Backpulver
• 1 TL Vanillezucker
• Prise Salz
Creme
• 250g Ricotta
• 2 EL Naturjoghurt
• 1/2 Zitrone
• 2 Blatt Gelatine
• 3 EL Staubzucker
• 1 TL Vanillezucker
Die kleinen Obsttörtchen-Formen bereitstellen und mit ordentlich Butter oder Backtrennspray einfetten. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Die Butter in einem kleinem Topf geben und zum Zergehen lassen in den Ofen stellen (so spart man zusätzlich Energie). Für den Teig die Eier in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer schaumig aufschlagen und nach und nach Zucker und Vanillezucker dazugeben. Mehl mit Backpulver, Salz und Stärke in eine Schüssel sieben und abwechselnd mit der Butter unter die Masse rühren. Sobald der Teig glänzend und geschmeidig ist, einen gut gehäuften Esslöffel Teig in jedes Förmchen geben und etwas an der Form rütteln, damit sich der Teig auch gleichmäßig verteilt. In den Ofen geben und für 13 - 15 Minuten goldbraun backen.
Während der Backzeit kann die Creme zubereitet werden. Dazu den Ricotta mit Joghurt, Staubzucker und Vanillezucker glattrühren. (Abschmecken, wer es gerne süßer mag kann noch Staubzucker in die Masse geben)
Die Gelatine in einer kleinen Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. In einem kleinen Topf den Saft einer halben Zitrone erwärmen und darin die eingeweichten und gut ausgedrückten Gelatineblätter auflösen. (Es genügt mittlere Hitze, die Masse darf nicht kochen!)
In einer kleinen Schüssel nun zwei Esslöffel der Ricotta-Masse geben und darin zügig und gründlich die Zitronen-Gelatine-Sauce einrühren. So verhindert man, dass die Gelatine zu schnell abkühlt und sich unschöne ‘Gummi-Fäden‘ ziehen. Und zuletzt die Masse zur restlichen Creme geben und gut unterrühren. Die Creme erscheint noch recht flüssig aber nach ca. 2 - 3 Stunden im Kühlschrank wird sie zu einer (fast schnitt-) festen Creme.
Die Törtchen aus dem Ofen nehmen und zum abkühlen zur Seite geben.
Nach ca. einer dreiviertel Stunde im Kühlschrank ist die Creme für die Garnierung der Törtchen bereit. (Sie sollte sehr zähflüssig sein) Einen halben Teelöffel (nicht zu süße) Marmelade in die Verteifung der Törtchen geben, verteilen und darauf einen gut gehäuften Teelöffel der Ricottacreme geben. Und zuletzt mit Früchten, bzw. Beeren der Saison verzieren.
Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Zubereitungszeit ca. 60 Minuten
(exkl. Kühlzeit)