Ein schneller Apfelstrudel, schmeckt wie ein Samstagnachmittag bei Oma!


• 275g (fertigen) Blätterteig
• 6 Äpfel
• 3 EL Rohrzucker
• 1 TL Rum
• 1 TL Vanillezucker
• 3 EL geriebene Mandeln
• 3 EL Semmelbrösel
• 1 Hand voll Rosinen/Cranberries
• 1 Zitrone
• 1 Dotter

Zuerst den Ofen auf 180° vorheizen. Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in feine Spalten schneiden. Die geschnittenen Äpfel in eine Schüssel geben und Zucker, Vanillezucker, Rum und Saft, sowie die Schale einer Zitrone dazugeben und alles gut vermischen. In einer kleinen Pfanne die Mandeln etwas anrösten und mit in die Schüssel geben. Je nach Geschmack können nun Rosinen oder gehackte Cranberries, oder weder noch dazugegeben werden. Die Masse etwas ziehen lassen und in der Zwischenzeit den Blätterteig vorbereiten.* Diesen aus der Verpackung nehmen und ausrollen. Die Lange Seite zur Kante der Arbeitsplatte und in die Mitte die Semmelbrösel verteilen, darüber die Apfelmasse geben und zu einer kompakten Füllung formen. Den Teig nun links und rechts einklappen, festdrücken und die langen Seiten oben und unten einschlagen und ebenso festdrücken. Mit einer Gabel an der Oberfläche ein paar Löcher einstechen, (das kann auch in einem Muster erfolgen) damit der Strudel beim Backen nicht aufreisst.

Mit dem Dotter die Oberfläche des Strudels einpinseln und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 20 - 30 goldbraun backen.  Mit Staubzucker oder  Vanillesauce noch frisch aus dem Ofen warm servieren! 



Arbeitszeit ca. 20 Minuten

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten

*Natürlich kann auch ein Strudelteig verwendet werden, diesen aber mit etwas Butter einstreichen, bevor es ans Füllen geht

 

Apfelstrudel

 
 

< Zurück