für ca. 25-30 Stück der Asiatischen

kleinen Teigtaschen


Für den Teig       

• 300g Reismehl
• Prise Salz
• ca. 170ml kochendes Wasser


Gemüsefüllug

• 1 Karotte

• 1/4 Kohlrabi

• 50g Champignons
• 1 Stange Frühlingszwiebel
• 1 kleine Zucchini
• Salz, Pfeffer, Curry


Fleischfüllung

• 100g gekochter Schinken
• 1/4 Kohlrabi
• 1 Stange Frühlingszwiebel
• 1/2 kleine Knoblauchzehe
• Salz, Pfeffer, Kümmel

Dim Sum, die kleinen asiatischen Häppchen, eignen sich als Vorspeise als auch als Hauptgericht. Allerdings sind sie in der Herstellung etwas aufwendig.

Und um diese kleinen Teigtaschen traditionell zu garen, benötigt man einen Bambus-Dämpfer, allerdings könnte man auch einen Topf-Einsatz, wie zum dämpfen von Gemüse, verwenden. 

Tipp: Wer sich nicht an den originalen Teig aus Reismehl wagen möchte, kann stattdessen auch zu einfachen Pasta-Teig greifen!


Für die Gemüsefüllung wird das Gemüse am besten mit der Küchenmaschine mit dem Raffel-Einsatz gerieben und in einer Pfanne mit zwei Esslöffel Olivenöl für ca. 5 Minuten angeschwitzt. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise (mildes) Currypulver würzen und zum Auskühlen zur Seite stellen.


Ähnlich mit der Fleischfüllung - Zwiebel, Kohlrabi und Schinken sehr fein schneiden und mit zerdrücktem Knoblauch in 2 Eslöffel Olivenöl für ca. 5 Minuten anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und gemahlenen Kümmel würzen und zum Auskühlen zur Seite stellen.


Für den originalen Teig werden Reismehl, Salz und heißes (fast kochendes) Wasser in einer Schüssel mit einer Gabel vermengt. Bis sich alles vom Schüsselrand löst und auf der Gabel haftet. Dann auf einer Arbeitsplatte mit den Händen zu einem schönen samtigen Teig weiterkneten. Wichtig ist, dass der Teig in Frischhaltefolie gewickelt wird, da dieser auf keinen Fall austrocknen darf!
















Nun auf einer mit Olivenöl benetzten Arbeitsfläche den Teig ausrollen (eine bemehlte Arbeitsfläche bei Pastateig) und kleine Kreise von 10cm Durchmesser ausstechen. In die Mitte einen Teelöffel der Füllung platzieren, den Teig rundherum zu einem kleinen Körbchen formen und gut zudrücken. (Die gefüllten Dim Sum entweder sofort dämpfen oder auf einer Frischhaltefolie, um Kleben-bleiben zu verhinden, zur Seite geben, aber innerhalb von einer Stunde garen!)


Den Bambus-Einsatz in einem Topf, mit ca. 2cm hoch gefülltem Wasser stellen und die Temperatur so wählen, dass das Wasser dampft, aber nicht kocht. Den Einsatz mit etwas Olivenöl bepinseln und die Dim Sum darin für ca. 5 - 8 Minuten dämpfen.  (Tipp: regelmäßig den Wasserstand prüfen und wenn nötig Wasser nachgießen)


Mit Sojasauce oder einer Sweet-Chilli-Sauce als Vor- , oder Hauptspeise servieren.


Zubereitungszeit ca. 2h


(Anstelle von Kohlrabi kann auch Weißkraut verwendet werden.)





 

DIm Sum

 
 

< Zurück