Für 4 Portionen


• 2 Hühnerbrüste
• 1/2 Eisbergsalat
• 1/2 Häuptelsalat
• 2 Hand voll Vogerlsalat
• 4 große Tomaten oder 15-20 Cocktailtomaten
• 4 Scheiben Vollkornbrot
• Sesam, Butter

für das Dressing

• 1 Avocado
• 500ml Naturjoghurt
• 2 EL Olivenöl
• 2 EL (weißer) Balsamicoessig
• 2 EL Wasser
• Salz, Pfeffer, Zitrone


Zuerst die Hühnerbrüste waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und in Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Eine Pfanne (am besten Grillpfanne) vorbereiten und heiß werden lassen. Darin die Hühnerstreifen goldbraun anbraten. In der Zwischenzeit den Salat waschen, gut abtropfen lassen und auf 4 Teller oder Schüsseln aufteilen. Die Tomaten ebenfalls waschen, vierteln, bzw. in kleine Stücke schneiden und über den Salat verteilen.

Das Brot auf einer Seite mit einer dünnen Schicht Butter bestreichen, danach in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anrösten. Durch die Butter-Seite der Stücke benötigt die Pfanne kein weiteres Fett zum Rösten und die Brotstücke erhalten eine tolle Kruste.

Für das Dressing den Stabmixer oder den Standmixer bereitstellen. Die Avocado* sollte reif sein, diese schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Joghurt, einem Spritzer Zitronensaft, ordentlich Salz und Pfeffer, sowie Balsamico, Wasser und Olivenöl wird die Avocado püriert. Es entsteht ein herrlich samt-grünes Dressing. Kurz abschmecken und wenn nötig nachwürzen.

Die angebratenen Hühnersteifen und die gerösteten Brotstücke über die 4 Salate gleichmäßig verteilen, mit einem Löffel das Dressing darüber geben und etwas Sesam, sowie grob Parmesan darüber hobeln. Fertig ist ein schmackhafter, gesunder und toller Salat!

(Tipp: Lieber etwas weniger Dressing über den Salat geben und das Dressing mit an den Tisch stellen, so kann jeder seinen Salt noch beliebig marinieren) 

Wer es dann noch etwas dekadenter mag, ein pochiertes Ei über dem Salat ist dann wie die Kirsche am Eisbecher.


 Zubereitungszeit ca. 20 Minuten



*Meist bekommt man nur ‘steinharte‘ Avocados im Supermarkt,

Tipp: ca. zwei Tage neben einen Apfel in den Obstkorb legen und die Avocado wird reif. Wenn sie allerdings dann noch immer hart ist - die Avocado halbieren, entkernen und mit einer Gabel oder einem Messer das Fruchtfleisch einritzen, etwas Salzen und ein paar Tropen Olivenöl darüber geben und für ca. 15 Minuten bei 180° im Ofen ‘reifen‘. Danach sollte sie weich sein und sich auch mit einem Löffel aus der Schale lösen lassen.



 

Cesar‘s Salad

 
 

< Zurück