Der amerikanische Klassiker, zum Frühstück, Brunch, Lunch oder nur für  zwischendurch - einfach und ohne großes Aufregen zu Hause zubereiten!

Für 10 - 12 Stück


• 500g glattes Dinkelmehl
• 1 Päckchen Trockenhefe, oder 1/2 Würfel frische Hefe
• 2 EL Zucker
• 3 TL Salz
• 1 TL Honig
• 2 EL Öl
• ca. 250ml handwarmes Wasser
• 1 Ei
• 2 EL Milch
• Sesam, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Mohn, ... etc.

Das Mehl in eine große Schüssel geben, (zB die Schüssel der Küchenmaschine) eine Vertiefung eindrücken und in eine kleine Schüssel ca. 2 Esslöffel des Mehls abnehmen. Mit in die kleine Schüssel kommen Zucker, Hefe (egal ob trocken oder frisch) und ca. 100 ml des handwarmen Wassers. Mit einer Gabel alles gut verrühren und an einem warmen Ort stellen (Tipp: auf die Heizung, oder über ein Wasserbad, das nicht zu heiß ist) und warten bis die Hefe wieder zum Leben erwacht. Sobald sich kleine Bläschen bilden und die Mischung das doppelte an Volumen erreicht hat, wird diese in die Vertiefung des restlichen Mehls gegeben. Salz, Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl) und Honig mit dem restlichen lauwarmen Wasser mischen und mit in die Schüssel geben. Nun mit dem Knethaken der Küchenmaschine, oder des Handrührgeräts oder mit den Händen zu einem geschmeidigen und weichen Teig kneten. (Sollte der Teig zu weich sein und zu sehr an den Fingern, bzw. Haken kleben, mit etwas Mehl nachhelfen, aber nicht mehr als 50g) Nach 10 bis 15 Minuten ist der Teig perfekt gemischt und wird in der Schüssel, mit einem Küchentuch bedeckt, zum Gehen lassen mindestens eine Stunde an einen warmen Ort gestellt.

Der Teig sollte das doppelte an Volumen zunehmen, ehe es an die Bagel-Formung geht. Dazu die Teigkugel in 10 - 12 gleich große Portionen teilen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche und mit bemehlten Händen die Portionen noch einmal durchkneten und zu runden Kugeln formen. Mit einem Kochlöffel oder einfach mit den Fingern in die Mitte ein Loch stechen. Das Loch sollte relativ groß sein, ca. 4cm im Durchmesser, da die Brötchen noch sehr aufgehen. Die fertig geformten Bagel auf ein Backpapier geben und vor den vorzuheizenden Ofen (200°C) stellen und für weitere 15 Minuten gehen lassen.

Das Ei mit der Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen und damit die Bagel großzügig bestreichen. Mit einem „Topping“ nach Wahl bestreuen (die Kerne auch etwas festdrücken, oder auch ohne schmecken sie toll) und in den vorgeheizten Ofen bei 200°C für 20 Minuten goldbraun backen.


Diese kleinen, saftigen und weichen Bagel eignen sich wunderbar als Frühstück, aber auch pikant gefüllt, (ähnlich wie ein Burger) sind sie ein absoluter Hit!

Sollten (wider erwarten) Bagel über bleiben, lassen diese sich auch wunderbar einfrieren und bei Bedarf wieder auftoasten!



Zubereitungszeit ca. 2 Stunden

 

Bagel

 
 

< Zurück