
Knapp eine Stunde, ok mit zwei Kindern eventuell eineinhalb Stunden, über eine Forststraße und Stock und Stein, genießt man von oben einen wunderbaren Blick über Mödling und bis über Wien. Und das auch bei nicht so tollem Wetter!
Ganz nach dem Motto „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung“ sind wir mittlerweile bestens ausgestattet.


Bepackt mit Schlitten, Bob und einer Jause ging es bei Kaiserwetter in den Schnee. Und wenn dann der kleine Hunger anklopft, gab es ein schnelles Picknick. Allerdings auch bei -4°C in (sehr) warm! Meine Jungs sind große Risottofans und nach dem klassischen Kürbisrisotto ist das cremige Gemüse Risotto unser liebstes. (Das Rezept findet ihr am Ende.) Also Lunchset ausgepackt und im Schnee genascht!

Die liebe Mirjam von All4Lunch hat mir ein ebensolches Set zur Verfügung gestellt. Ich bin begeistert, denn nicht nur zum Wandern ist so eine Thermo-Lunchbox ein wahrer Segen, nein - auch für das Büro, die Uni und sogar für die Jause im Kindergarten ist dieses Set bestens geeignet.
Es gibt bei Mijam auch ein Rezept-Heft, so kann der Mittagslunch auch ganz schnell am Vorabend nach Lust und Laune vorbereitet werden. Kurz vor dem Abpacken erwärmen und einpacken!
Das ist (fast) Zero-Waste für to go!
Hier gibts noch mein cremiges Gemüse-Risotto on the go:
Für zwei sehr hungrige Personen (bzw. zwei ordentliche Lunchboxen)
-
•2 kleine Karotte
-
•1 kleines Stück Sellerie
-
•1/2 Kohlrabi
-
•1/2 Fenchel
-
•1 Schalotte
-
•280g Risottoreis
-
•1l Suppe
-
•1-2 EL Marscarpone
-
•Olivenöl
-
•Parmesan und frisch gemahlener Pfeffer
Schalotte fein hacken und in einer tiefen Pfanne (ich nehme am liebsten meinen Wok) in etwas Olivenöl anschwitzen. Karotte, Kohlrabi und Sellerie schälen und mit einer feinen Reibe raspeln. Fenchel in feine kleine Streifen schneiden und mit dem geraspelten Gemüse mit in die Pfanne geben. Das Gemüse anschwitzen, etwas karamellisieren lassen und zuletzt den Reis mit in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und mit zwei Schöpfer (heißer) Suppe aufgießen. Auf mittlerer Hitze einköcheln lassen, hin und wieder umrühren und sobald die Flüssigkeit verkocht ist, wieder mit Suppe aufgießen. Dieser Vorgang wiederholt sich sooft bis der Reis gar ist.
Zuletzt einen gehäuften Esslöffel Mascarpone (anstelle von Butter und Parmesan) unterrühren, vom Herd nehmen und abschmecken. Wenn nötig salzen, etwas frisch gemahlenen Pfeffer unterrühren und portionieren.
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten