In unserem Garten stehen zwei Apfelbäume, leider nicht von uns gepflanzt und daher habe ich keine Ahnung um welche Sorte es sich handelt, aber die Äpfel eignen sich wunderbar für Kuchen, Strudel und Mus. Die heurige Ernte kam etappenweise vom Baum, so war meist über die Woche genug gesammelt und der Apfelkuchen für das Wochenende gesichert. Mit der Übergangszeit vom gelben Oktoberherbst zu nass-grauem November haben die Bäume nicht nur die Blätter sondern mit einem Rutsch auch alle restlichen Äpfel abgeworfen. Und ganz ehrlich, so viel Apfelkuchen mag niemand mehr essen. Also, kurzer Hand mal ein paar kleine Weihnachtsgeschenke aus der Küche damit eingekocht!
Für ca. 5-6 Gläser (zB Joghurtgläser, 200g)
-
• 1kg säuerliche, geschälte, entkernte Äpfel
-
• 500g Gelierzucker (2:1)
-
• 1-2 TL Zimt
-
• 2 TL Vanille Zucker
-
• 3-4 Gewürznelken
-
• 3-4 Kardamomkapseln
-
• 1 Bio Zitrone
-
• 1 gutes Stamperl Rum
Teesieb/Teeei, Gläser, Pürierstab (optional)
Die geschälten und entkernten Äpfel in sehr kleine Würfelchen schneiden. In einem großen Topf mit dem Saft einer Zitrone, Vanillezucker und einem Schluck Wasser vermengen und langsam aufkochen lassen. Zimt und Rum hinzugeben und die Gewürze in einem Teesieb oder Teeei dazugeben.
Die Apfelstückchen zerkochen mit der Zeit und so nach 60-90 Minuten auf kleiner Hitze entsteht eine wunderbare Konsistenz.
Wer natürlich etwas weniger Zeit hat, kann nach ca. 30 Minuten den Pürierstab zücken und die Hälfte der Masse pürieren. Ein paar Stückchen sollten aber sichtbar bleiben.
Die Gewürze aus dem Topf nehmen und zuletzt den Zucker unter die Apfelmasse rühren. Laut Packungsangabe noch aufkochen lassen, Gelierprobe machen und in saubere, zuvor heiss ausgespülte und vorbereitete Gläser füllen.

Hübsch verpackt eignet sich so ein Glas „Weihnachtsmarmelade“ übrigens auch als kleines Geschenk. Und jetzt mal ehrlich, Geschenke aus der Küche kommen immer gut an oder?
Zubereitungszeit ca. 2 Stunden